Füllungen
Füllungen
Wir erstellen ausschließlich Füllungen in dentinadhäsiver Technik, was bedeutet, dass ein inniger Verbund zwischen Füllungsmaterial und Zahnsubstanz hergestellt wird.
Das zum Einsatz kommende Material besteht aus lichthärtenden Kunststoffen, die mit ca. 60 - 0 % Glas oder künstlichen Zahnschmelz gefüllt sind, um Schrumpfungen bei der Aushärtung zu minimieren, sog. Nano-Composits.
Einlagefüllungen, Inlays
Angeboten werden Inlays aus dem guten alten Gold, unübertroffen in Passgenauigkeit und Haltbarkeit, jedoch kosmetisch schwer akzeptabel, sowie aus Keramik, wunderschön, doch sehr viel schwieriger herzustellen, daher teurer und auch fragiler und aus Polymerglas, sehr passgenau doch weniger abriebfest.

Wurzelfüllungen
Ein Begriff der viele Patienten erschauern lässt, weil er so negativ besetzt ist. Doch keine Angst, man versteht darunter lediglich die Ausfüllung des Wurzelkanalsystems (Pulpa) eines nervtoten (avitalen) Zahnes, das tut demzufolge nicht weh. Der Zahn ist nach der Behandlung keineswegs „tot“ sondern wird durch seine Wurzelhaut weiterhin bestens ernährt.
Da man bei der Behandlung des Zahninneren nicht sieht was man tut, sind relativ viele Röntgenkontrollaufnahmen erforderlich; dabei minimieren wir die Strahlenbelastung durch den Einsatz einer elektronischen Längenmessung.
Zum Reinigen und Aufbereiten gekrümmter Wurzelkanäle, was bisher ein großes Problem war, da Stahlinstrumente dazu neigten, den Kanal zu begradigen, verwenden wir mittlerweile Instrumente aus Nickel-Titan, die hochflexibel sind, allerdings leider auch sehr kurzlebig und teuer.
Die Wurzelkanalaufbereitung mit Nickel-Titan Feilen erfolgt bei uns nahezu schmerzfrei mit einem speziellen Motor und unterschiedlichen Feilensystemen, was jeweils von der Anatomie= Beschaffenheit der Zahnwurzeln abhängt.